Beantworten Sie fünf kurze Fragen – und finden Sie in weniger als 60 Sekunden heraus, ob Sie als BAFA-Berater zugelassen werden können.
Haben Sie ein eigenes Unternehmen mit Sitz in Deutschland?
Berater-Tipp von Stefan Nabel: Die BAFA-Zertifizierung ist nur für Unternehmen mit Sitz in Deutschland möglich.
Bieten Sie konzeptionelle oder beratende Leistungen an – oder planen Sie dies?
Berater-Tipp von Stefan Nabel: Förderfähig sind Leistungen mit erkennbarem Beratungsanteil – z. B. Strategieentwicklung, Konzepterstellung oder Coaching.
Können Sie nachweisen, dass Sie über relevante Berufserfahrung oder Qualifikationen verfügen?
Berater-Tipp von Stefan Nabel: Ein Studienabschluss ist keine Pflicht – Berufserfahrung reicht häufig aus.
Sind Sie aktiv am Markt tätig oder in Kürze startklar?
Berater-Tipp von Stefan Nabel: Sie müssen bereits Kunden betreuen oder dies in naher Zukunft konkret planen.
Sind Sie bereit, staatlich geförderte Leistungen professionell zu vermarkten?
Berater-Tipp von Stefan Nabel: Förderfähigkeit wird zum Verkaufsargument, wenn Sie sie gezielt nutzen.
In einem kostenfreien Gespräch klären wir gemeinsam die nächsten Schritte und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Beratung staatlich fördern lassen können.
In einem kostenfreien Gespräch können wir prüfen, ob Ihre Leistung ggf. förderfähig gemacht werden kann.
Offizielle BAFA
Zulassung
Sie bekommen eine klare Zulassung vom Bund -
mit geprüften Unterlagen und Begleitung
In nur 7 Tagen
einsatzbereit
Vom Antrag bis zur Zertifizierung -
Sie bekommen einen festen Ablauf, keine Wartezeiten
Bis zu 80% Förderung
für Sie
Die Zertifizierung selbst wird staatlich bezuschusst -
Sie sehen direkt selbst, dass unser Vorgehen funktioniert
Mehr Aufträge durch staatliche Förderung
Ihre Kunden erhalten bis zu 80 % des Rechnungsbetrags erstattet – das senkt ihre Einstiegshürde und steigert Ihre Abschlussquote spürbar.
Beraten können viele – zertifiziert sind nur wenige
Mit der offiziellen BAFA-Zertifizierung heben Sie sich klar vom Markt ab – als geprüfter, förderfähiger Anbieter mit Vertrauensvorsprung.
Verbindlicher Verkaufsprozess
Sobald Ihr Kunde den Antrag mit Ihnen stellt, wird aus einem unverbindlichen Gespräch ein konkreter Prozess. Das erhöht die Abschlusswahrscheinlichkeit massiv – ohne zusätzlichen Verkaufsdruck.
Kein „Ich muss nochmal drüber schlafen“ mehr
Mit staatlicher Förderung fällt Kunden die Entscheidung deutlich leichter – weil der größte Einwand (Budget) entfällt.
Statt Kaltakquise: Interessenten, die von Anfang an Vertrauen haben
BAFA-Zertifizierung bedeutet geprüfte Qualität – das schafft sofort Glaubwürdigkeit im Erstkontakt.
Wiederkehrende Umsätze statt Einzelaufträge
Förderprogramme wie BAFA können jährlich neu beantragt werden – so wird Ihre Beratung planbar wiederkehrend.
Moin, ich bin Stefan –
Als zertifizierter BAFA-Berater, Unternehmer und Geschäftsführer von Birnbaum Consulting habe ich über 350 Unternehmen auf dem Weg zur geförderten Beratung begleitet – mit Struktur, Erfahrung und echtem Praxiswissen.
12 Jahre Projektmanagement – inklusive IT-Spezialisten-Ausbildung und digitalem Marketing-Diplom.
Aus eigener Personalnot entstand: Innowist entwickelte ein innovatives System zur regionalen Mitarbeitergewinnung – heute über 350 Kunden.
Aufgrund der Nachfrage nach BAFA-Zertifizierungen entstand eine eigene Marke – spezialisiert auf förderfähige Beratung.
„Ich lasse Ihr Unternehmen nicht nur durch die BAFA zertifizieren – sondern zeige Ihnen auch, wie Sie damit Kunden gewinnen.“
– Stefan Nabel, Geschäftsführer
Bei Birnbaum Consulting begleiten wir Sie Schritt für Schritt zur BAFA-Zertifizierung – und darüber hinaus. Sie müssen sich um keine Bürokratie kümmern. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert – an Ihrem eigenen Beispiel.
Wir erstellen alle Unterlagen für Ihre BAFA-Zertifizierung – inklusive Nachweise, Beratungsbeschreibung und Dokumentationen.
Auch Ihre eigene Förderung läuft über uns als Beispiel – so sehen Sie live, wie Antrag, Bewilligung, Umsetzung und Auszahlung funktionieren.
Nach dem Antrag erhalten Sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden Ihren Zuwendungsbescheid. Schnell, verbindlich und staatlich.
Wir übernehmen die komplette Förderabwicklung mit Ihren Kunden: Antrag, Bericht, Kommunikation mit dem BAFA.
Sie schreiben keine Berichte. Wir übernehmen das für Sie und stellen die richtigen Unterlagen zur Verfügung.
Keine Formulare, kein Stress. Sie beraten – wir kümmern uns um den Rest: Antragstellung, Formalitäten und Förderabrechnung.
Alles, was Sie zur Förderung, Antragstellung und unserem Service wissen müssen.
Grundsätzlich können alle Dienstleister zertifiziert werden, die Beratungsleistungen im B2B-Bereich anbieten – insbesondere, wenn diese Leistungen zur Verbesserung von Organisation, Prozessen, Digitalisierung oder Personalgewinnung beitragen.
Beispiele aus unserer Praxis: Filmunternehmen, Elektrobetriebe, Ingenieurbüros, Recruitingagenturen, Marketingagenturen, Digitalisierungsagenturen, Softwareanbieter, Webagenturen, IT-Dienstleister und Unternehmensberater. Wichtig: Viele wissen gar nicht, dass Teile ihrer Leistung förderfähig sind – etwa die Beratungskomponente bei technischen oder kreativen Projekten. Genau hier setzen wir an.
Sie selbst müssen dabei nichts tun – wir übernehmen die komplette BAFA-Zertifizierung für Sie – inklusive aller Abstimmungen, Anträge und Dokumente. Am Ende erhalten Sie Ihr offizielles Zertifikat – ohne bürokratischen Aufwand.
Nein. Wir führen die Zertifizierung vollständig für Sie durch. Sie brauchen sich weder mit Formularen noch mit dem BAFA selbst auseinanderzusetzen. Alles wird von uns übernommen – vom Erstkontakt bis zur finalen Eintragung. Sie erhalten Ihre Bestätigung direkt von uns.
Sie können Ihre Leistungen staatlich gefördert anbieten – Ihre Kunden zahlen nur 20–50 %, Sie erhalten trotzdem 100 % des Honorars. Das schafft Vertrauen, erhöht Ihre Abschlussquote und macht Sie wettbewerbsstärker – ohne Mehraufwand für Sie.
Auch hier gilt: Wir machen das für Sie. Gemeinsam mit Ihren Kunden stellen wir den Förderantrag – direkt im Gespräch. Der Antrag ist in wenigen Minuten erledigt, und die Bewilligung kommt meist innerhalb von 24 Stunden. Sie selbst müssen nichts tun – wir übernehmen den gesamten Prozess.
Sehr sicher – weil wir jeden Schritt für Sie und Ihre Kunden übernehmen. Die Förderanträge werden korrekt vorbereitet, fristgerecht eingereicht und vollständig dokumentiert. Dank unserer Erfahrung und dem engen Austausch mit der BAFA liegt die Erfolgsquote bei nahezu 100 %.
Auch nach der Zertifizierung übernehmen wir die komplette Abwicklung mit Ihren Kunden. Wir erstellen z. B. die nötigen Beratungsberichte, begleiten die Antragstellung und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Sie sparen Zeit, vermeiden Fehler und können sich ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Sofort. Nach dem kostenfreien Erstgespräch reichen wir die Unterlagen ein, Sie erhalten Ihre Zertifizierung – und können bereits innerhalb weniger Tage mit ersten geförderten Projekten loslegen.